Licht & Gedanken

Über die Fotografie und das Leben.

Licht ist ein zentrales Thema des Lebens. Es erzeugt Orientierung, schenkt Wärme, vermittelt Sicherheit.

Licht lässt uns sehen – nicht nur mit den Augen, sondern im übertragenen Sinne auch mit dem Herzen. Wenn uns »ein Licht aufgeht«, dann begreifen wir

mehr als nur einen Sachverhalt. Es ist ein Moment der Erkenntnis, des inneren Verstehens. Auch im Glauben spielt Licht eine tragende Rolle: Es ist Sinnbild für Hoffnung, Wahrheit und die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Erfüllung. Licht wird dort zur Quelle allen Lebens – reine Lebensenergie.

Kein Wunder also, dass wir uns nach Licht sehnen und die Dunkelheit eher mit Unsicherheit, Angst oder Orientierungslosigkeit verbinden.

Und in der Fotografie? Ohne Licht ist keine Fotografie möglich. Sie lebt davon, Licht einzufangen. In seiner Flüchtigkeit, seiner Klarheit, dezent oder intensiv und überwältigend. Der richtige Moment, der richtige Blickwinkel, die richtige Stimmung – all das hängt vom Licht ab. Es ist nicht nur Mittel, sondern zugleich auch Motiv.

Diese Bildauswahl mit dem Titel »Lichtgedanken« möchte die Brücke schlagen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, zwischen der äußeren Welt der Fotografie und der inneren Resonanz, die Bilder in uns auslösen können. Dazu wurden 15 stimmungsvolle Landschaftsmotive ausgewählt.

Begleitet werden die Bilder durch kurze Impulstexte, die fünf thematische Facetten des Lichts aufgreifen: Perspektive, Schatten, Wärme, Weite und Zeit.

In jedem dieser Bereiche begegnet uns das Licht auf eine andere Weise.

Bilder und Text: © 2025 Michael David

Weiter zu »Licht & Perspektive«